REINIGUNGSKOSTEN UND KONTAMINATIONSRISIKO im IBC AUF EIN MINIMUM REDUZIEREN

Der Einsatz der patentierten LD-PE Inliner (Snappliner©) für Kunststoff- und Edelstahl IBC spart Kosten bei Transport, Lagerung und Entnahme von flüssigen Medien im IBC. Das kontaminationsfreie Handling macht eine Sortentrennung beim Produktionsprozess überflüssig und reduziert so die IBC Flottengröße. Kosten für die betriebliche Reinigungslogistik entfallen. Durch das zusätzliche Containment werden in der gesamten Supply Chain Kontaminationsrisiken nachhaltig ausgeschlossen und zusätzliche Kosten durch ungenügende Restentleerung vermieden. Zugleich verlängert das zusätzliche Containment die Haltbarkeit der Füllprodukte.

         
 

Für höchste Sicherheit, Sauberkeit und maximalen Anwenderkomfort kann der IBC auch „ready to fill“ beim Kunden angeliefert werden. Das spart Zeit und Kosten. Der "Snappliner©" passt in alle gängigen IBC Typen und erfordert keinen Umbau existierender Anlagen für die Befüllung oder Entleerung.

 

FEATURES

Einfaches Handling


Durch Einsatz einer speziellen Außenverpackung entfaltet sich der Boden des Inliners erst nach Einführung durch die Tanköffnung im Regenschirmprinzip selbsttätig in die Tankecken. Dadurch wird sichergestellt, dass die Folie über den ganzen Umfang immer Kontakt mit der Tankwandung hält und keine unzulässigen Zugspannungen durch Lufteinschlüsse entstehen können. Der Ein- und Ausbau des Snappliner© liegt deutlich unterhalb einer Minute.

Die Befüllung und Entleerung des IBC erfolgt entweder über eine zum Lieferprogramm gehörende Saug-/Druckrohrlanze oder alternativ mit Auslaufschlauch über die Standard-Auslaufarmatur der IBC. Ebenfalls mitgeliefert wird ein spezieller Befüllstutzen, der den Füllstutzen des Inliners fixiert und die Entlüftung des Innenbehälter mittels Luftschlitzen sicherstellt.


Eigenschaften und Anwendung :

 

Die Verpackung in einem IBC wird damit nicht nur günstiger und sicherer sondern erfüllt auch erhöhte hygienische Anforderungen in der Lebensmittelindustrie und eröffnet mehr Anwendungen in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Der Snappliner ist entsprechend der FDA bzw. EU 1935/2004 Industrienorm zertifiziert. Der Liner besteht aus hochwertiger LDPE-Folie. Auf Anfrage: zusätzliche EVOH-Permeationsbarriere gegen Sauerstoff möglich


Als spezielle und optionale Maßnahme zur Keimreduktion kann der Liner mit flächendurch- schnittlicher Dosis von mindestens 15 kGray im E-Beam Verfahren bestrahlt werden und macht so den Snappliner aseptisch.


Bei Flüssigkeiten mit wässriger Konsistenz wird dabei eine nahezu vollständige Restentleerung erreicht. Die Restmenge sammelt sich beim Herausziehen in einer Trombe , die über den abgeklemmten Auslaufschlauch restentleert werden kann.

 

Zusammenfassung Eigenschaften +Vorteile:
 

- einfaches Handling : Ein-/Ausbau des Inliner dauert deutlich unter 1 min

- passend für alle gängigen Kunststoff IBCs Typen wie Schütz, Mauser etc.

- Aufreißen der Folie durch Zugbeanspruchung beim Schwappen des Medium während Transportwird durch konsequente Vermeidung von Taschen- und Faltenbildung beim Einbau sicher verhindert:

·        Sichere, kraftschlüssige und vollständige Auffaltung des Inliners am Tankboden der Blase

·        Einsatz des wieder verwendbaren Füllrohrstutzen erzwingt eine vollständige Entlüftung der Blase

- Reduzierung des Flottenbestands: keine Sortentrennung innerhalb der IBC Flotte mehr notwendig: Cross Kontamination durch Verunreinigungen ausgeschlossen

- optimale Restentleerung >99%

- besserer Schutz des Mediums vor der Umgebungsatmosphäre (reduziertes Risiko von Schimmelbildung)


- Kosteneinsparung: kein Reinigungsaufwand, Beschaffungs-/Entsorgungskosten der Inliner liegen deutlich niedriger

- aseptische Anwendungen bei optionaler Bestrahlung: keimfreier Snappliner mit doppelter Verpackung (Reinraumfertigung?)

- reißfestes Folienmaterial: LD-PE/Metalocene Verbundfolie 60-120 µm Dicke

- ATEX Anforderung: (ab)leitfähige Folie auf Anfrage

- 1000 L Füllvolumen

- Mitgeliefertes Montagematerial:

- Kabelbinder

- wiederverwendbarer Befüllstutzen (blau) mit Zwangsentlüftung der IBC Blase beim Befüllen

- Befüllrohr mit Sieb und Ventiltechnik (Bild)